Caritas St. Marien

"Füreinander" so lautet das Motto unserer Caritasarbeit ...

--- und ist die Antwort auf die Frage "Wofür sind wir da? "

 

Die Caritas-Konferenz St. Marien Eickel besteht seit fast 50 Jahren.

15 Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter sind aktiv im Ehrenamt tätig. Unterstützung erhalten wir durch die Vinzenz-Konferenz St. Marien Eickel.

Unsere Aufgaben sind

  • Besuchsdienste
    • zu Geburtstagen
    • bei alten, kranken und vereinsamten Menschen
    • bei Menschen in Notlagen
    • in Seniorenheimen
  • Unterstützende Hilfen
    • für Bedürftige (Frühstück und Mittagessen am Dienstag bzw. Mittwoch)
    • finanzielle Hilfen an soziale Einrichtungen (z.B. Frauenhaus, Tafel, Die Arche u.ä.) und Schulen (Klassenfahrten)
    • an das Müttergenesungswerk (Kuren für Mütter und Alleinerziehende)
    • durch einen Behördenbegleiter
    • in Krisensituationen (Hochwasser, Erdbeben, Kriege) über Caritas International
  • Pastorale Arbeit
    • Mai- und Rosenkranzandachten
    • Gestaltung von Frühlings- und Herbstfesten in den Seniorenheimen
    • Feier der Krankensalbung
    • Kirchen-Cafe nach den Familiengottesdiensten
    • Gottesdienste in den Seniorenheimen
    • Unterstützung bei Caritas-Sonntagen

Wir engagieren uns persönlich, bemühen uns um sachgerechte Hilfe und erfahren dabei die kompetente Unterstützung des Caritasverbandes Herne, der uns mit Rat und Tat zur Seite steht. 

2x im Jahr (Sommer- und Adventssammlung) bitten wir um Spenden für unsere vielfältigen Aufgaben. 

Um diese dauerhaft erfüllen zu können sind wir auch auf Mitarbeit und Mitgliedschaft  angewiesen und freuen uns über Interessierte, die weitere Informationen beim Vorstandsteam Lieselotte Joede (Tel. 02325-30395) und Eugenia Reiter (Tel. 02325-41718) erhalten können.