![]() |
|
Zum Bericht von der Veranstaltung auf halloherne >>> |
|
Der Erlös der Kollekte betrug 950,- € und kam diesmal der Historischen Druckwerkstatt zu Gute, die im Schloss Horst in Gelsenkirchen beheimatet ist. Weitere Infos zu diesem interessanten Projekt finden Sie unter www.historische-druckwerkstatt.de |
|
Rainer Maria Rilke (1875 - 1926) war einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. „Er war ein genialer Künstler. Er wußte mit dem Reim umzugehen wie nur wenige Dichter in der Geschichte unserer Literatur, er hat der Sprache ungeahnte Klänge und Melodien abgewonnen. In vielen Versen vermochte er auszudrücken, was unaussprechbar schien: Seine Poesie ist ein Triumph über das Unsagbare.“ Marcel Reich-Ranicki Die Gedichte werden umrahmt mit Pop- und Rockmusik (Rolling Stones, Depeche Mode, Linking Park, Barclay James Harvest, Spandau Ballet, Within Temptation, Coldplay etc.). |
Du musst das Leben nicht verstehen
Du musst das Leben nicht verstehen, |
Der Eintritt ist wie immer frei. Der Erlös der Kollekte am Ausgang kommt diesmal der Historischen Druckwerkstatt zu Gute, die im Schloss Horst in Gelsenkirchen beheimatet ist. Weitere Infos zu diesem interessanten Projekt finden Sie unter www.historische-druckwerkstatt.de |
Zum Download des Plakates >>> |
|
Interner Bereich
Direktlinks
Im seelsorglichen Notfall bitte 02325-986-0 anrufen!
Unter dieser Nummer des Anna Hospitals Wanne wird Ihr Anruf rund um die Uhr entgegen genommen und entsprechend weitergeleitet.St. Marien
Lesung und Musik am 21.03.2025 in St. Marien
Lyrik von Rainer Maria Rilke am Freitagabend